Psychotherapie und Psychologe im Pinzgau

Psychotherapiepraxis Dr. Fuchs-Strizek Saalfelden

Viele Menschen benötigen in schwierigen Lebenssituationen psychotherapeutische Unterstützung. Oftmals stecken hinter Problemen in der Partnerschaft oder anderen Lebenskrisen negative Erfahrungen, die Sie in früheren Lebensphasen gemacht und nicht aufgearbeitet haben. Deshalb ist es wichtig, diesen Problemen auf den Grund zu gehen.

 

Sie leiden an Depressionen, Angstzuständen oder Problemen in der Partnerschaft, dann rufen Sie mich unter der Nummer +43 699 12621147 an und vereinbaren Sie einen Termin in meiner Psychotherapiepraxis in Saalfelden im Pinzgau.

Diagnostik:

  • bei allen psychischen Störungen

Beratung und Therapie bei:

  • Ängsten (Phobie, Panikattacke, Generalisierte Angststörung)
  • Burn-out
  • Psychosomatischen Erkrankungen (Unterstützung bei der psychosozialen Bewältigung von Herz-Kreislauferkrankungen, chronischen Schmerzen etc.)
  • Depressionen
  • Sucht
  • Partnerschaftsproblemen
  • Lebenskrisen
  • Persönlichkeitsproblemen
  • Zwängen
  • Angehörigenberatung bei Demenz und anderen psychischen oder körperlichen Erkrankungen

Psychologische Lebenseinstellungen

"Das Glück ist ein Mosaikbild zusammengesetzt aus lauter kleinen Freuden" (Daniel Spitzer)

Über mich

Geboren am 13.05.1979, verheiratet, zwei Söhne, wohnhaft in Salzburg

 

Ausbildung

  • Diplomstudium Psychologie
  • Dissertationsstudium Psychologie
  • Klinische und Gesundheitspsychologin
  • Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
  • Curriculum "Kardiologische Psychosomatik"

 

Tätigkeiten

  • seit 2011: selbständig in meiner Psychotherapiepraxis
  • 2004 bis 2020: Klinische und Gesundheitspsychologin im SKA-RZ Saalfelden (Rehabilitationszentrum für Herz-/ Kreislauferkrankungen und Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparats)
  • seit 2011: Mitglied des Qualitätszirkels Herz und Psyche
  • 2003 - 2012: Mitarbeiterin an der Beratungsstelle für Klinische Psychologie, Psychotherapie und Gesundheitspsychologie, Universität Salzburg
  • 2004 - 2012: Dozentin der Universität Salzburg (Schwerpunkt: Klinische Psychologie)
  • 2012-2016: Dozentin an der Schule für Allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Salzburg

Vorträge und Seminare

Ich biete Vorträge und Seminare aus dem Bereich Klinische und Gesundheitspsychologie an. Rufen Sie mich an oder senden Sie mir eine E-Mail.

+43 699 12621147 E-Mail

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.